Positive Vibes COACHING
Eva Stocker

Über mich

Als Diplom-Betriebswirtin (BA) war ich viele Jahre bei einem internationalen Verpackungshersteller in der Großkundenbetreuung tätig. Es war eine sehr spannende Zeit, in der ich viel gelernt habe und für die ich heute ehrlich dankbar bin. 2016 hat man mir eine sehr herausfordernde Position angeboten, wobei ich zuständig war für große, millionenschwere Ausschreibungen internationaler Kunden. Eine solche Position in Teilzeit auszuüben ist eine Herausforderung für sich und schwer zu meistern. Ich war ständig hin- und hergerissen zwischen dem Job und den Bedürfnissen meiner Kinder. Ganz zu schweigen von meinen eigenen Bedürfnissen... Etwa ein Jahr lang habe ich durchgehalten! Dann war ich am Ende und musste einsehen, dass ich einen Burnout hatte. Rückblickend betrachtet kann ich allerdings sagen, dass das das Beste war, was mir passieren konnte!

Es dauerte sieben Monate, bis ich wieder in der Lage war, langsam in das Berufsleben zurückzufinden. Mein neues Team war wunderbar und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Doch ich habe auch gespürt, dass mich die Pause verändert hatte. Die Aufgabe und die Unternehmenskultur haben nicht mehr zu mir gepasst. Während meiner insgesamt über 20 Jahre in dem Unternehmen war für mich schon immer das Erleben und Verhalten der Menschen von zentralem Interesse. Es war nun klar, dass ich in Zukunft meinen eigenen Weg gehen und mich mehr mit Psychologie beschäftigen möchte - also mit dem Menschen als Dreh- und Angelpunkt. Aus diesem Grund habe ich dann 2019 das Unternehmen verlassen und nochmal ein Master-Studium absolviert, woraufhin ich nun seit April 2023 Wirtschaftspsychologin (M.Sc.) bin. 

Im Rahmen des Studiums bin ich zum Coaching gekommen und habe gemerkt, wie sehr mich die Arbeit mit Menschen inspiriert. Es ist großartig, gemeinsam auf eine Situation zu schauen und am Ende eine Klärung für den Coachee zu erreichen. Die Lösung liegt immer in einem selbst und ich liebe es, Menschen dabei zu begleiten, sie zu entdecken! Aus diesem Grund habe ich parallel mehrere Coachingausbildungen begonnen, welche ich inzwischen erfolgreich abgeschlossen habe:
1. die Ausbildung zum Achtsamkeits-Coach bei Bewusstseinsraum in Hagen;
2. die Ausbildung zum systemisch-integrativen Naturcoach bei der Lifebalance Coach Academy in Landshut und
3. die staatlich anerkannte Ausbildung zum Stress- und Burnout-Coach inclusive dem Entspannungstrainer bei der Academy of Sports in Backnang. 

Eines meiner Spezialgebiete ist die Betreuung von Eltern mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum; insbesondere mit Asperger-Autismus. Dieses Thema begleitet mich seit vielen Jahren, da es einige Kinder mit Asperger-Autismus in meinem engen Familien- und Freundeskreis gibt. Zusätzlich habe ich im November 2022 am Online-Seminar Autismus von Frau Dr. Christine Preißmann teilgenommen; sie ist selbst Autistin und Psychotherapeutin. Seit Dezember 2022 bin ich Mitglied der SHG Autismus Emmendingen und begleite betroffene Eltern ehrenamtlich als emotionale Stütze bei offiziellen Gesprächsterminen.

Um meine Kenntnisse im Bereich Organisationsentwicklung auszubauen, habe ich im Februar 2024 an einer entsprechenden Weiterbildung bei klären & lösen - Agentur für Medien und Kommunikation - in Berlin teilgenommen.

Im Juni 2024 habe ich die Ausbildung zur Qigong-Trainerin Stufe 1 bei der Isolde Richter Naturheilschule in Kenzingen abgeschlossen, wodurch ich meinen Klienten nun auch ein Zugang über den Körper anbieten kann. Mein Repertoire umfasst das 5-Elemente-Qigong, das Shibashi-Qigong ("Die 18 Harmonien") und das stille Qigong.

Um meinen Klienten die bestmögliche Sicherheit bieten und im Notfall richtig reagieren zu können, habe ich im Mai 2024 eine Erste Hilfe Ausbildung beim Roten Kreuz absolviert.

Ansonsten tue ich mein Bestes, um mein Leben mit all seinen Facetten zu genießen und dies auch meinen Mitmenschen zu ermöglichen!


 



 Die GRUNDPFEILER
meiner Arbeitsweise und inneren Haltung:

 

Positivität

…ist für mich die
gezielte Aufmerksamkeit
auf das Positive.

Krisen sehe ich als Chancen
zur Weiterentwicklung,
denn „in jeder Schwierigkeit
lebt die Möglichkeit“
(Albert Einstein)

 

 

Achtsamkeit

…ist für mich die
bewusste Wahrnehmung
dessen, was im
Hier und Jetzt ist,
ohne dies zu bewerten.

Und es geht darum,
„schneller zu merken,
wenn der Autopilot
die Kontrolle über einen hat“
(Rene Träder)

 

Dankbarkeit

…ist für mich eine Grundeinstellung,
ohne die kein glückliches
Leben möglich ist.

Nur wenn ich dankbar bin,
kann ich die Fülle wahrnehmen und mich daran erfreuen.

 

 

Selbstwirksamkeit

…ist für mich die
grundsätzliche Ansicht,
dass ich der Schöpfer
meines Lebens bin.

„Es ist nicht leicht, ein Stachelschwein zu kitzeln, unmöglich ist es aber nicht“
(Rene Träder)




Ein herzliches DANKE möchte ich senden an...

...meine Mutter, die diese Welt leider viel zu früh verlassen hat. Du hast immer über mich gewacht und deine Liebe und Kraft trage ich bis heute in mir. Danke!

...meinen Sohn, der mich mit seiner besonderen Art immer wieder an meine Grenzen bringt und mir somit hilft, mich selbst weiterzuentwickeln. Du bist großartig so wie du bist!

...meine Tochter mit ihrer liebevollen und großherzigen Art, die mir mit ihrer Sturheit einen Spiegel vorhält und deren Drang zur Unordnung mich in den Wahnsinn treibt. Du bist mein Engel!

...meinen Mann, mit dem ich mehr als mein halbes Leben zusammen bin, dessen Gehirn so ganz anders funktioniert als meins und der häufig eine eigene Sprache zu sprechen scheint. Danke für all die Gespräche, die wir geführt haben und noch führen werden!

...all die anderen großartigen Menschen, die mich in meinem Leben begleitet haben und immer noch begleiten. Danke, dass es euch gibt!